Psychologist and Therapist Heather O'Donnell
 

Biographie

Heather O'Donnell ist Psychologin (M.Sc.), zertifizierte künstlerisch-systemische Therapeutin (DGSF) und Gründungsdirektorin von TGR The Green Room.

Ihre berufliche Laufbahn begann als international engagierte Pianistin – eine Karriere, die sie nach einer verletzungsbedingten Zäsur in neue, richtungsweisende Wege führte. Aufbauend auf ihrer Erfahrung als Künstlerin entwickelte sie spezialisierte Methoden, um Menschen in kreativen, gesundheitlichen und beruflichen Transformationsprozessen zu begleiten.

Während des Übergangs von der Musik zur Psychologie absolvierte sie ein Bachelorstudium an der Freien Universität Berlin, gefolgt von einem Master in Prävention und Gesundheitspsychologie an der SRH Hochschule. Sie ist zertifiziert in Musiker*innengesundheit (Kurt-Singer-Institut/Universität der Künste Berlin) und ausgebildet als Achtsamkeitslehrerin (MTTC) bei Christopher Titmuss und Ulla König. Ihre therapeutische Praxis ist tief in systemischem Denken, künstlerischer Methodik und interkultureller Sensibilität verwurzelt.

Heather O'Donnell unterstützt Klientinnen und Klienten bei der Bewältigung gesundheitlicher Krisen, beruflicher Umbrüche und kreativer Blockaden. Sie ist eine gefragte Ansprechpartnerin für Menschen in Übergangsphasen – sowohl im individuellen als auch im institutionellen Kontext. Als jemand, die selbst in verschiedenen Kulturen gelebt hat, bringt sie ein feines Gespür für die Herausforderungen interkultureller Dynamiken in ihre Arbeit ein.

Ihre Expertise ist auch international gefragt: Sie hielt Vorträge u.a. beim International Symposium der Performing Arts Medicine Association (PAMA) am University College London (2024) und am Weill Cornell Medical Center in New York (2017, 2021), beim European Network of Cultural Centres (ENCC) in Spanien (2022), bei On the Move (2023), der World Piano Conference in Serbien (2016) und am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung (2015). Lehrtätigkeiten führten sie an Institutionen wie das New England Conservatory (Boston), die iArts School (Hangzhou), die Columbia University, die Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf, das Lebanese Higher Conservatory of Music (Beirut) und die Rhodes University (Südafrika). Von 2017 bis 2019 war sie Fakultätsmitglied an der Eastman School of Music, wo sie regelmäßig am Eastman Institute for Music Leadership unterrichtete.

Seit 2024 ist Heather O'Donnell Vorstandsmitglied des European Network of Cultural Centres (ENCC). In ihrer Arbeit verbindet sie therapeutische Tiefe mit systemischem Denken und künstlerischer Perspektive – stets mit dem Ziel, nachhaltige Wege zu Gesundheit, Entwicklung und kultureller Transformation zu ermöglichen.

Buchung / Preise / Bedingungen

Bitte buchen Sie hier eine kostenlose Erstberatung (ca. 45 Minuten):

Vor Ort in TGR The Green Room (Köln)

Online

Wenn Sie sich entscheiden, weiterzumachen, kosten psychologische Beratung und künstlerisch-systemische Therapie 100 € pro Sitzung (60 Minuten). Ich halte jede Woche eine bestimmte Anzahl von Plätzen frei für diejenigen, die sich den vollen Preis nicht leisten können und/oder die sich in akuten Schwierigkeiten befinden und schnell einen Termin benötigen. Bitte sprechen Sie mit mir über diese Optionen bei unserem ersten Beratungsgespräch.

Im Falle einer Stornierung geben Sie mir bitte 24 Stunden vorher Bescheid, sonst muss ich Ihnen die Sitzung in Rechnung stellen.